....und womit soll ich anfangen?
Mich zu entschuldigen für meine Abwesenheit im Blog?
Mit Erklärungen warum es so still war?
Nein, nichts von alledem.
Es war einfach Zeit für Neues/Anderes.
Und nun mache ich einfach weiter nach fast 3-monatiger Blogpause, in der ich die Nähmaschine nur ansatzweise und für Flickarbeiten genutzt habe. Davon ganz unten mehr.
Mein Blogtitel ist trügerisch, weil ich eigentlich nur noch stricke.
Aber was hat Frau Julimond gestrickt in der ganzen Zeit?
Fertig geworden ist nicht soviel, hauptsächlich Socken, die Großprojekte sind noch nicht fotografiert.
Es sind viele Bilder(teils mit dem Smartphone gemacht) und die Links zu den Anleitungen findet ihr in meinen
Modulares Stricken, kennt ihr sicher vom Schulzstricken, man hat immer nur ein Teil auf den Nadeln.
Das Tuch
Camino Bubbles aus einem Knäuel Schoppel Zauberball Lace mit 800 Metern
Diese Anleitung ist so interessant aufgebaut, so habe ich noch nie eine Jacke gestrickt. Alles in einem Stück. Und ich stricke schon 45 Jahre oder mehr, aber ich mußte feststellen, ich kann noch viel lernen
Stinosocken zum Resteverwerten
Mit diesen Socken habe ich ein
kleines Filmchen gemacht, wie ich meine Ferse stricke. Man kennt sie auch unter Herzchenferse. Schaut einfach mal rein.
Hier ein Dreierset für unsere Großnichte Magdalena, ihre Mama und ihre Patentante. Sozusagen Familiensocken -))
Die angefangeneSocke ist mittlerweile auch fertig.
Entgegen der Anleitung, habe ich die Spiralen gegenläufig gearbeitet, das finde ich dann doch harmonischer und das war auch einfach umzusetzen.
Gesponnen habe ich auch ein wenig, denn ich habe mir auf dem Rheinischen Wollmarkt Anfang Juni in Euskirchen so einiges an Spinnfasern gekauft um die verschiedenen Fasern von verschiedenen Schafen auszutesten.
Und dieses Tuch "
Elloth" wird geribbelt.
Ich hatte mir zwei Verlaufsbobbel gegönnt, um mal wieder zu häkeln.
Das ist die Ausbeute von zwei Tagen, aber ich werde nicht glücklich damit.
Ein Dreieckstuch bleibt ein Dreieckstuch und ist mir hinten zu lang und in der Breite dann doch zu wenig. Zumal mir das Garn mit 800 Metern nicht langt. Ich habe gestern versucht zu tricksen, aber ich merke, das wird nicht besser.
Entweder stricke ich mir ein Tuch aus dem Garn, oder ich verschenke den Bobbel. Bzw. die Bobbel, weil ich noch einen weiteren in Orangetönen habe.
Und dieses tolle Tischset, das habe ich von der lieben Jeannette zum Geburtstag bekommen.
Das kam gerade richtig, weil ich ein wenig sehr durch den Wind war zu der Zeit und ich habe mich so sehr darüber gefreut.
Ein ganz persönliches Geschenk, mit meinem Namen eingequiltet. Vermutlich kann man das auf dem Foto nicht wirklich erkennen.
An der rechten Seite ist senkrecht ein JULI gequiltet.
Achja, genäht habe ich....hüstel
Aus 2 mach 1
Reparaturdienst
für Arina, die ihre Stofftiere ja öfters aushöhlt.
Der Elefant ohne Unterleib und das Zebra ohne Kopf.....
...da machen wir doch einen Zebrafanten draus. Sie liebt das Monster
Ihr seid bis hierhin dabei geblieben? Das freut mich sehr.
Und nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag, eine gute Woche.
Hoffentlich seid ihr alle ohne größere Schäden davongekommen.
Und ja, ich werde mir Mühe geben, nicht wieder so lange bis zum nächsten Posting zu warten.
Es ist eine andere Welt, ein anderes Medium, und eine Herausforderung, aber es macht mir sehr viel Spaß. Man kann viel mehr ins Detail gehen.
Bis dahin alles Liebe für euch und danke fürs Lesen und eure Geduld.
Eure Iris-Julimond
Hallo Iris,
AntwortenLöschenSo tauchen wir alle wieder auf :-)
Schöne tücher sind es geworden.
LG ingrid
Liebe Iris,
AntwortenLöschenwie schön auch hier mal wieder von Dir zu lesen - freu.
Super fleissig warst Du. Und dabei sind wunderschöne Tücher und Socken herausgekommen.
Der neue Zebrafant ist übrigens klasse geworden !!
Liebe Grüße und einen gemütlichen Sonntag
Jeannette
Moin Iris,
AntwortenLöschenich glaube, wenn ich stricken könnte, würde ich auch keine Zeit und Lust mehr auf's Bloggen haben :-D Es ist sicher viel entspannender als Nähen (so stelle ich mir das jedenfalls vor als ehemalige Häkeltante). Sehr schöne gestricvkte sachen sind das, die du uns hier zeigst!!!
LG, Gudrun
Schön, dass Du wieder da bist, liebe Iris! Manchmal ist das eben so...
AntwortenLöschenDeine gestrickten Sachen gefallen mir total gut und einen Zebrafant braucht das Hundemädel doch einfach ;-)
Ganz liebe Grüße, Katrin
Boah, warst Du fleißig!!!!! Ganz tolle Sachen hast Du gemacht (und bekommen) und vor allem finde ich es toll, daß Du das Tuch an Dir selbst zeigst, sowas liebe ich.
AntwortenLöschenNana
Liebe Iris,
AntwortenLöschenDas ist ja toll,dass wir von Dir etwas hören, lesen und sehen! Die neuen Stricktücher sind allesamt klasse geworden. Das gehäkelte gefällt mir auch, aber ich kann verstehen, dass Dir das in der Breite nicht gefällt.
Ich habe leider nicht an Deinen Geburtstag gedacht, aber nachträglich alles gute!
Das Tischset ist Klasse, Jeannette quiltet so wunderbar!
LG
Valomea
Liebe Iris, schon mal wieder etwas von dir zu hören. Die Tücher sind superschön. So etwas stricke ich auch gerne mal, passt immer 😀 Deine Socken sind interessant, gleich geh ich mal Video schauen. Der Zebrafant ist cool. Ich hab auch so manches Hundespieli repariert, jetzt brauche ich das nicht mehr, Balu ist umgestiegen auf weiche Gummispielis. Die macht er zum Gluck auch nicht kaputt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marita
Es ist schön, von Dir zu lesen. Ich habe schon öfter an Dich gedacht und dann ist die Freude besonders gross, wenn ein neuer Post da ist.
AntwortenLöschenHerzlich
Susanne
Liebe Iris,
AntwortenLöschenDa warst du aber ganz schön fleißig! So viele Socken würde ich in drei Jahren nicht schaffen ;-). Die Tücher - besonders das Bubblestuch - sind megaklasse!
Und weißt du was? Die Stoffe von Foto 9 habe ich auch in einen Tischläufer verwurstet:-)).
Ich freue mich übrigens auch immer über Neuigkeiten von dir!
Viele liebe Grüße, Rosi
Heel mooi breiwerk allemaal.
AntwortenLöschenMooie sokken, bijna te mooi om aan te trekken.
Goede week Groetnis Annie
Live all your knitting projects especially the socks which all look fantastic :)
AntwortenLöschenLiebe Iris,
AntwortenLöschenMensch, da hast du aber einiges geschafft und so schöne und auch lustige Sachen! Sorry, aber beim Monster musste ich echt schmunzeln.
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag! Jeannette ist schon ein Schätzchen!
LG, Rike
Liebe Iris,
AntwortenLöschenschön wieder von dir zu lesen ;-))). Alles Gute noch nachträglich zum Geburtstag.
Viele liebe Grüße
Ursula
Wat een prachtige sjaal heb je gemaakt. De kleur geweldig. Maar ook al het andere breiwerk ziet er goed uit hoor.
AntwortenLöschenGroeten
Marga
Liebe Iris,du warst ein fleißiges Bienchen. Ganz tolle Sachen hast du gewerkelt,für den Winter ist schon vorgesorgt,wie es auch die Bienen machen. Hab noch einen gute Zeit, liebe Grüße
AntwortenLöschenHannelore
Ich bin zwar ein bißchen spät dran mit dem Kommentieren, aber ich möchte dir gern sagen, dass ich mich freue von dir zu lesen. Du warst im Verborgenen ganz schön fleißig. Das Tuch sieht super schön aus.
AntwortenLöschenLG eSTe
What lovely knitting you do!
AntwortenLöschenHallo Iris,
AntwortenLöschenda haben die Strick- und Häkelnadeln geglüht! Schöne Projekte sind entstanden.
Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht. Bei Ravelry war ich schon ewig nicht mehr, bei mir liegen die Stricksachen derzeit in der Warteschleife. Vielleicht bekomme ich durch deine posts wieder ein wenig Lust aufs Stricken!
Liebe Grüße
Yvonne
Du machst alles gut, einfach das was dir Freude und Spass macht. Es gibt oft Veränderungen und das ist auch richtig so. Schöne und viele Projekte hast du ja, egal ob mit Strick- oder Nähnadeln.
AntwortenLöschenViele Grüsse
Brigitte
Hallo Iris, schön von dir zu hören, auch wenn du viel gestrickt statt genäht hast, freue ich mich über deine Bilder, die Tücher sehen Klasse aus, und auch die Socken sind toll geworden. Ich hab da auch einen Pulli als Langzeitprojekt, das kann ich aber auch gut mit zur Arbeit nehmen und wenn nicht viel los ist, komm ich immer ein paar Reihen weiter.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Martina
Jedem steht doch auch mal eine Pause zu. Es ist ja schließlich dein Blog und deine Freizeit und manchmal braucht man das einfach! Ich bewundere deine Strickfähigkeiten, die gefallen mir sehr gut. Ich bin zur Zeit an einem Schal aus Alpakawolle dran, die ist so schön weich :D
AntwortenLöschenLiebe Iris,
AntwortenLöscheneine Auszeit tut mal ganz gut, mir geht es da ähnlich. ( mal abgesehen von meinen Kobolden, die ich derzeit noch mache: Die Nähmaschine tritt sehr viel seltener in Aktion als noch vor ein paar Jahren. Aber da sich in meinen Regalen noch die Patchworkstoffe stapeln, werde ich mich wohl im nächsten Jahr ein bisschen um meinen Stash-Abbau kümmern.
Dein Tuch ist der absolute eye-catcher und steht Dir gut!
Ich wünsche Dir schonmal eine ruhige Adventszeit.
Liebe Grüße
Gesche